Wie sollte ein Anfänger mit dem Handel beginnen?
Bilden Sie sich weiter
Wissen ist beim Trading alles. Bevor Sie Ihre ersten Trades tätigen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, herauszufinden, wie man handelt. Verstehen Sie Schlüsselkonzepte wie:
Finanzmärkte: Verstehen Sie die verschiedenen Arten von Märkten, darunter Aktien, Anleihen, Devisen, Rohstoffe und Kryptowährungen. Dabei sind jedoch zwei wichtige Punkte zu beachten: Erstens hat jeder Markt seine eigenen Merkmale und sein eigenes Verhalten.
Kennen Sie die Fachsprache des Handels: Lernen Sie einige Begriffe, um zu verstehen, was bei Operationen wie Geld-Brief-Spannen, Leverage, Margin, Stop-Loss und Take-Profit-Orders passiert.
Kosteneffektivitätsanalyse: Erfahren Sie mehr über die Anpassung der finanziellen Situation eines Unternehmens oder von Branchenänderungen.
Fundamentalanalyse: Erfahren Sie, wie Sie Branchentrends, Nachrichtenereignisse und die Marktstimmung beurteilen, um fundierte Handelsgeschäfte zu tätigen.
Es gibt viele Ressourcen, die Ihnen beim Lernen helfen,
Online-Kurs: Es gibt unzählige Anbieter von Online-Kursen wie Coursera, Udemy, Investopedia Academy usw. Artikel und Foren, Quora; PAY: Buchreihen von Profis aus der Handels- und Investitionswelt.
Websites und Blogs mit Finanznachrichten: Webseiten und Blogs mit Finanznachrichten sind eine weitere großartige Quelle für aktuelle Informationen zum Markt. Die meisten Broker bieten Demokonten an, auf denen Sie Ihre Strategien testen können, ohne echtes Geld zu riskieren.
Entwickeln Sie einen Handelsplan
Der Schlüssel zu dauerhaftem Erfolg besteht darin, Ihren Plan zu verstehen und ihn von Anfang an zu befolgen. Außerdem enthält er Regeln, die Sie befolgen müssen, darunter Ihre Handelsziele, Handelsleute, Risikobereitschaft und Regeln für das Geldmanagement. Folgendes sollte Ihr Handelsplan enthalten:
Ihre Handelsziele: Ihre angestrebten Ziele streben nach den endgültigen Zielen oder ultimativen Zielen, die Sie erreichen möchten, und wo positioniert sich der Handel in diesem Prozess?
Handelsstil: Legen Sie Ihren bevorzugten Handelsstil fest, z. B. Daytrading, Swingtrading oder langfristiges Investieren.
Risikomanagement: Legen Sie Ihr Risiko und Ihren Kapitalbetrag fest
Geldverwaltung: Legen Sie Parameter für Positionsgrößen, Stop-Loss-Orders und Gewinnziele fest;
Handelsregeln: Notieren Sie Regeln für den Zeitpunkt und den Ort des Handelseinstiegs oder -ausstiegs, basierend auf den Ergebnissen Ihrer Analyse.
Wählen Sie einen Broker
Bevor Sie tatsächlich handeln, müssen Sie sich zunächst für einen zuverlässigen Broker entscheiden. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Brokers beachten sollten. Dies sichert Ihr Geld und gibt Ihnen Sicherheit beim Handel mit diesem Broker.
Denken Sie an Ihre Handelsplattformen: Wenn Sie eine Handelsplattform nutzen, achten Sie darauf, dass diese eine einfach zu navigierende Handelsplattform mit vielen Funktionen bietet.
Gebühren und Provisionen: Vergleichen Sie die Gebühren, Provisionen und Spreads eines Brokers. Suchen Sie nach einem Broker mit reaktionsschnellem und effizientem Kundenservice.
Forschung und Bildung: Einige Broker bieten Forschungstools, Bildungsressourcen und Marktanalysen an.
Fangen Sie klein an und üben Sie
Handeln Sie nur mit kleinen Geldbeträgen, die Sie zu verlieren bereit sind! Dies gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Fähigkeiten auszuprobieren und zu verfeinern, ohne das Risiko großer Verluste. Sie lernen ohne Risiko, aber wenn Sie Ihr Geld einsetzen, sammeln Sie Erfahrung.
Risiken managen
Beim Intraday-Handel ist vor allem das Risikomanagement von entscheidender Bedeutung. Diese Techniken zur Risikominderung müssen von den Studierenden angewendet werden:
Positionsgröße: Bestimmen Sie die richtige Positionsgröße für jeden Trade basierend auf Ihrer Risikobereitschaft und Ihren Grundsätzen des Geldmanagements. Verwenden Sie Stop-Loss-Orders, um die Verluste bei jedem Trade zu begrenzen.
Diversifizieren Sie Ihre Investitionen: Diversifizieren Sie über verschiedene Vermögenswerte und Märkte, um das Gesamtrisiko zu reduzieren.
Lassen Sie sich nicht von Ihren Gefühlen leiten: Machen Sie Ihre Trading-Analysen nicht zu leicht und handeln Sie auch ohne Gefühle wie Angst oder Gier.
Bleiben Sie diszipliniert und geduldig
Der ultimative Leitfaden für Disziplin und Geduld beim Handel Handeln Sie nicht auf der Basis von Emotionen und folgen Sie Ihrer Handelsroutine. Lehnen Sie Gier ab und lassen Sie nicht zu, dass Gefühle Ihr Urteilsvermögen trüben. Lesen Sie mehr: Der Handel ist ein Marathon, kein Sprint
Kontinuierlich lernen und anpassen
Das erworbene Wissen sollte jedoch nie veralten, sondern regelmäßig aktualisiert werden. Verfolgen Sie die neuesten Markttrends, neue Strategien für den Handel und das Risikomanagement. Suchen Sie nach Verbesserungsmöglichkeiten für Ihre Trades und passen Sie dann Ihre Strategie an.
Suchen Sie nach Anleitung
Oder wenden Sie sich bei Bedarf an erfahrene Händler oder Finanzplaner. Sie können Ihnen wertvolle Einblicke geben, Sie vor ausgetretenen Fehlern bewahren und Ihre Lernkurve beschleunigen.
Seien Sie realistisch
Die Vorbereitung, die für den Handel notwendig ist, ist kein schneller Erfolg. Es erfordert Zeit, Mühe und Engagement, um die Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die für den Erfolg erforderlich sind. Setzen Sie sich keine zu hohen Ziele und verlassen Sie sich nicht auf Versprechen garantierter Gewinne.
Führen Sie Aufzeichnungen
Sie müssen ein Handelsjournal führen, in dem Sie alle Ihre Trades aufzeichnen, einschließlich Ihrer Ein- und Ausstiegspunkte, der Größe Ihrer Positionen, Ihrer Gewinne und Verluste, besonderer Notizen usw. So können Sie den Fortschritt verfolgen, die Leistung untersuchen und sich weiter verbessern. Als Anfänger kann es für Sie eine große Herausforderung sein, mit dem Handel zu beginnen, aber wenn Sie diese Schritte befolgen, werden Sie voraussichtlich Erfolg haben. Natürlich ist der Handel riskant, daher müssen Sie diszipliniert handeln und kontinuierlich lernen.

MD AL AMIN
CEO / Co-Founder
Die kleinen Dinge im Leben genießen. Einen Tag lang werden Sie vielleicht zurückblicken und feststellen, dass dies die großen Dinge waren. Viele Misserfolge im Leben sind Menschen, die nicht wussten, wie nah sie dem Erfolg waren, als sie aufgeben.