Offline-SEO: Die vernachlässigte Etablierung des Web-Geschäfts
Es ist überwältigend, sich in der Welt des digitalen Marketings zurechtzufinden; jeder ist damit beschäftigt, die neuesten und besten SEO-Techniken zu vermarkten. Linkaufbau, Keyword-Suche, Content-Marketing – diese Begriffe sind wirklich diejenigen, die im Umlauf sind. Aber es gibt einen Begriff, der sehr oft übersehen wird – Offline-SEO. Das bringt uns zu Offline-SEO, das sich auf alle anderen Marketingtechniken bezieht, die Ihre Online-Präsenz und Ihr Ranking auf subtilere Weise beeinflussen können. Es geht nicht unbedingt darum, die Suchmaschine zu wechseln, sondern Ihrer Marke ein starkes Fundament und einen Dominoeffekt auf Ihre Online-Präsenz zu verschaffen.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Offline-SEO-Strategien:
1. Brancheneinträge und Zitate aus der Nähe:
Genauigkeit steht an erster Stelle:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Geschäftsdaten auf allen Websites (einschließlich Google My Business, Cry, Bing Places usw.) korrekt und identisch sind. Fehler führen dazu, dass Suchmaschinen den Überblick verlieren und potenzielle Kunden häufig verärgern.
Beanspruchen und bestätigen: Es ist wichtig, Ihre Handelseinträge auf verschiedenen Websites zu beanspruchen, zu verwalten und zu genehmigen. Auf diese Weise können Sie die von Ihnen freigegebenen Informationen verwalten, Bilder und Videos hochladen und auf die Kommentare der Benutzer reagieren. Erstellen von Zitaten: Entdecken Sie Zitate aus lokalen Verzeichnissen, branchenspezifischen Websites und Community-Informationen. Diese Zitate dienen außerdem als Unterstützung oder Stimme für Ihren Handel, was wiederum Ihren Handel glaubwürdiger macht.
2. Offene Beziehungen und Medienarbeit:
Werden Sie durch gut geschaltete Pressemitteilungen, Interviews und Artikel in lokalen Tageszeitungen, Zeitschriften und Radiosendern bekannt. Dadurch werden wertvolle Kontakte geknüpft und die Bekanntheit Ihrer Marke in Ihrem Publikum erhöht. Einbindung in die Gemeinschaft: Unterstützen Sie lokale Veranstaltungen, spenden Sie für wohltätige Zwecke und engagieren Sie sich in lokalen Organisationen. Dies trägt dazu bei, die Beziehungen des Unternehmens zu den Menschen zu verbessern und das Unternehmen als sozial verantwortliches Unternehmen zu sehen. Branchenveranstaltungen und -konferenzen: Besuchen Sie Präsentationen, Konferenzen und Messen, die mit der Branche in Zusammenhang stehen. Vernetzen Sie sich mit Gruppen und anderen Fachleuten auf dem Gebiet, verbreiten Sie Werbematerialien des Unternehmens und präsentieren Sie sich als Experte.
3. Kundennutzen & Bewertungen:
Erwartungen übertreffen: Bieten Sie jedes Mal einen hervorragenden Kundenservice. Kundenzufriedenheit führt zu positivem mündlichen und/oder schriftlichen Feedback sowie zu Weiterempfehlungen an andere. Ermutigen Sie zu Bewertungen Zufriedene Kunden fühlen sich wahrscheinlich nicht dazu überredet, eine Bewertung ihres Anspruchsvertrags abzugeben, aber sie können dazu aufgefordert werden, eine Bewertung auf Google My Business, Howl oder anderen ähnlichen Plattformen oder in sozialen Medien abzugeben. Beantworten Sie Umfragen regelmäßig und gehen Sie insbesondere immer auf die positiven und negativen Kommentare auf professionelle und zeitnahe Weise ein. Dies ist außerdem ein Beweis dafür, wie sehr Sie Ihre Kunden schätzen und kann Ihr Online-Image verbessern.
4. Branding und visuelle Identität:
Einheitliches Branding: Stellen Sie sicher, dass das Erscheinungsbild der Marke definiert und während der gesamten Kommunikation des Unternehmens mit dem Markt aufrechterhalten wird – auf der Website und den Social-Media-Plattformen, auf Visitenkarten und Schildern.
Professionelles Website-Design: Erstellen Sie eine klare und leicht navigierbare Website, die Ihre Marke erweitert und auf der sich Kunden wohlfühlen.
Hochwertige visuelle Elemente stellen sicher, dass Sie hochwertige Bilder und Videos auf Ihrer Website, Ihren Social-Media-Konten und anderen Werbemitteln integrieren, um Ihre Kunden zu erreichen.
5. Konventionelle Präsentation und Werbung:
Printwerbung: Um die Werbekampagne zu fördern, sollten lokale Tageszeitungen, Zeitschriften und lokale Verteilungen genutzt werden. Bei Direktwerbungskampagnen ist die andere Methode die Verwendung von Briefen, Broschüren und Flyern im Zielmarkt, um die angebotenen Dienstleistungen bekannt zu machen. Radio- und Fernsehwerbung: Informieren Sie sich über Radio- und Fernsehwerbung, um mehr Medienaufmerksamkeit zu erzeugen.
6. Organisation und Partnerschaften:
Branchenorganisation: Gehen Sie raus und besuchen Sie Handelsmessen und werden Sie Mitglied von Organisationen, um Kunden und Partner zu finden. Community-Verbände: Schließen Sie sich mit anderen Unternehmen und Firmen in der Region zusammen und fördern Sie sich gegenseitig, um den Kundenstamm zu vergrößern. Empfehlungsprogramme entwickeln ein Treueprogramm, das Kunden dazu anregt, dem Unternehmen innovatives Geschäft zu bringen.
7. Vorbereitung und Einbindung der Mitarbeiter:
Schulung zum Kundenservice: Informieren Sie Mitarbeiter über den Kundenservice und wie sie mit Kundenbeschwerden und/oder -fragen umgehen. Schulung zum Markenbotschafter: Mobilisieren Sie Mitarbeiter, positive Unternehmensnachrichten zu verbreiten und im Rahmen der Marke des Unternehmens mit Kunden in Kontakt zu treten. Mitarbeiteranerkennungsprogramme: Belohnen Sie Mitarbeiter für ihre Bemühungen, die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Marke aufzubauen.
8. Offline-Informationssammlung:
Kundenstudien: Führen Sie Kundenstudien durch, um wertvolle Informationen über die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden zu erhalten. Treueprogramme: Bieten Sie Treuekarten an, um Informationen über die Kunden zu erhalten und die Kundenbindung zu steigern.
In-Store-Analysen: Nutzen Sie die Wahrnehmung in Ihrem Ladengeschäft, um zu sehen, wie sich die Kunden bewegen und was geändert werden kann. Sponsoren Sie lokale Veranstaltungen: Nehmen Sie an lokalen Aktivitäten und lokalen Veranstaltungen teil, um Ihre Marke zu unterstützen und die Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern. Freiwilligenarbeit: Organisieren Sie Mitarbeiter, die den Armen und Schwachen in der Gesellschaft Zeit und Waren spenden.
Social-Media-Challenges: Organisieren Sie physische Veranstaltungen und stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer Fotos und ihre Erfahrungen in den sozialen Medien veröffentlichen.
Wie sich Offline-SEO auf Online-Rankings auswirkt:
Verbesserte Markenbekanntheit: Die positiven Erfahrungen, die in der realen Welt gemacht werden, werden in positive Kommentare und Feedback übersetzt, die sich auf das Ranking in Suchmaschinen auswirken.
Verbesserte Markenbekanntheit Herkömmliche Marketingstrategien schaffen Markenbewusstsein und -bekanntheit, die Ihrer Marke zu einem höheren Ranking in den Suchmaschinen verhelfen. Verbessertes Kundenerlebnis Dies bedeutet wiederum, dass eine starke Offline-Präsenz eines Unternehmens wahrscheinlich einen guten Eindruck auf den Kunden macht, was zu viel Aktivität und mehr Engagement auf der Website führt.
Stärkere lokale Signale Offline-Aktivitäten sind wichtig, um Signale an Suchmaschinen zu senden und so Ihr lokales Suchranking zu verbessern.
Abschluss:
Obwohl moderne SEO-Techniken für Unternehmen unverzichtbar sind, wird die Bedeutung von Offline-SEO oft vernachlässigt. Dabei legen Sie ein gutes Fundament für Ihre Marke, verwalten Ihr Online-Image und optimieren es in der Suchmaschine. Offline-SEO ist ein langwieriger Prozess; es geschieht nicht über Nacht und erfordert außerdem ständige Aufmerksamkeit und Planung. Die Kombination dieser Techniken mit anderen wirksamen Marketing-Mix-Elementen kann Ihnen dabei helfen, einen komplementären Effekt zwischen Ihren Offline- und Online-Aktivitäten zu erzielen und ein langfristiges Geschäftswachstum zu fördern.

MD AL AMIN
CEO / Co-Founder
Die kleinen Dinge im Leben genießen. Einen Tag lang werden Sie vielleicht zurückblicken und feststellen, dass dies die großen Dinge waren. Viele Misserfolge im Leben sind Menschen, die nicht wussten, wie nah sie dem Erfolg waren, als sie aufgeben.