Wie erstelle ich eine einfache Website?

Das Erstellen einer Website kann einschüchternd sein, ist aber ein möglicher und sehr lohnender Prozess, wenn Sie die richtigen Entscheidungen treffen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die grundlegenden Schritte zum Erstellen einer ersten Website, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Planen Sie Ihre Website:

Bevor Sie sich mit der technischen Seite befassen, sollten Sie definieren, was Ihre Website leisten soll. Fragen Sie sich:

Was möchte ich mit meiner Website erreichen? (z. B. ein Portfolio, einen Shop, einen Blog hosten). Wer ist meine Zielgruppe? (z. B. Zielmarkt, Freunde und Familie, bestimmte Bevölkerungsgruppe)

Welche Inhalte werde ich einbinden? (z. B. Text, Bilder, Videos, Kontaktformulare). Welchen allgemeinen Stil und welches Erscheinungsbild habe ich im Sinn? Zum Beispiel minimalistisch, lebendig, professionell. Diese Fragen liefern einen detaillierten Fahrplan für Ihre Website, der Ihnen von Nutzen sein wird.

Auswahl einer Plattform:

Es gibt eine Reihe von Plattformen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Fähigkeitsstufen abdecken. Hier sind zwei der beliebtesten Optionen für Anfänger:

Website-Builder (wie Wix, Squarespace und Weebly): Vorgefertigte Drag-and-Drop-Oberflächen und Tools machen die Website-Erstellung auch ohne Programmierkenntnisse möglich. Die meisten bieten Hosting und Domänenregistrierung als Teil ihres Pakets an.

Content-Management-Systeme (CMS) (z. B. WordPress): Wenn Sie eine vielseitigere Plattform mit flexibleren und anpassbareren Funktionen erstellen möchten, ist WordPress die bessere Option. Die Lernkurve ist etwas steiler, aber es sind viele Tutorials und Ressourcen online verfügbar. Unbegrenzte Markdown-Wissensdatenbank: Es handelt sich um eine separate Host- und Domänenregistrierung.

Wenn Sie gerade erst anfangen, ist ein Website-Builder möglicherweise der einfachste Weg. Wenn Ihre Fähigkeiten zunehmen, möchten Sie möglicherweise zu einer CMS-Lösung wie WordPress wechseln, bei der Sie mehr Kontrolle haben.

Wählen Sie einen Domänennamen und ein Hosting

Domänenname:  Ihre Webadresse im Internet (z. B. www.IhreWebsite.com). Suchen Sie einen Domänennamen für Ihre Website, der leicht zu merken und noch nicht vergeben ist.

Hosting: Der Dienst, der die Dateien Ihrer Site speichert und sie Besuchern zur Verfügung stellt. Die meisten Hosting-Anbieter bieten verschiedene Tarife für unterschiedliche Anforderungen und Budgets an.

Wenn Sie einen Website-Builder verwenden, übernimmt dieser als Teil seines Services das Hosting für Sie. Bei WordPress müssen Sie sich bei einem anderen Hosting-Anbieter registrieren.

Erstellen Ihrer Website:

Mit einem Website-Builder: Wählen Sie eine Vorlage, die den Stil Ihrer Website widerspiegelt, und passen Sie sie dann mit der Drag-and-Drop-Oberfläche an. Fügen Sie Text, Grafiken usw. ein. Die meisten Website-Builder sind mit intuitiven Tools für die Seitengestaltung ausgestattet.

So verwenden Sie WordPress: Richten Sie WordPress auf Ihrem Hosting-Konto ein. Wählen Sie ein Design (z. B. eine Website-Builder-Vorlage) und passen Sie es an. WordPress verfügt über ein System von Plugins, um zusätzliche Funktionen wie Kontaktformulare, E-Commerce usw. bereitzustellen.

Inhalte erstellen: Inhalte sind das Lebenselixier Ihrer Website. Erstellen Sie qualitativ hochwertige, ansprechende und relevante Inhalte, die Ihrem Publikum einen Mehrwert bieten. Dazu gehört: Sie sollten klare, prägnante und informative Texte für Ihre Seiten schreiben.

Bilder: Ihre Inhalte sind mit einigen Bildern viel interessanter.

Videos: Besucher können sehr wirkungsvoll und informativ sein.

Suchmaschinenoptimierung (SEO):

SEO bedeutet, dass Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen, damit diese in Suchmaschinen weiter oben angezeigt wird. Zu den grundlegenden SEO-Praktiken gehören:

Verwenden relevanter Schlüsselwörter: Verwenden Sie in Ihrem Text und Ihren Metabeschreibungen relevante Schlüsselwörter, die sich auf den Inhalt Ihrer Website beziehen.

Erstellen qualitativ hochwertiger Inhalte: Suchmaschinen lieben Websites mit relevanten und interessanten Inhalten.

Aufbau von Backlinks: Links von anderen hochwertigen Websites können die Autorität Ihrer Website steigern.

Testen und Starten:

Testen Sie Ihre Website auf verschiedenen Geräten (Desktops, Tablets und Smartphones). So können Sie sicherstellen, dass sie richtig angezeigt wird und ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie Ihre Website starten. Wenn Sie mit der Website zufrieden sind, ist es Zeit, sie zu starten!

Pflege Ihrer Website:

Die Pflege einer Website ist ein fortlaufender Prozess. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Inhalte aktuell sind, reparieren Sie defekte Links und sichern Sie Ihre Website.

Abschluss:

Das Erstellen einer Website ist nicht dasselbe wie das Bauen einer Website, und dieser Beitrag kann nur als Leitfaden für den Einstieg dienen. Dies erfordert Experimentieren, Lernen aus Online-Ressourcen und Fragen, wenn Sie Hilfe benötigen. Diese Methode spart Ihnen nicht nur Zeit und Frustration, sondern mit Ausdauer können auch Sie eine Website erstellen, die Ihren Zweck erfüllt und Ihre Ziele erfüllt. Beginnen Sie klein, behalten Sie die Grundlagen im Hinterkopf und gehen Sie dann zu fortgeschritteneren Funktionen über, wenn Sie sicherer werden. Viel Glück


Avatar

MD AL AMIN

CEO / Co-Founder

Die kleinen Dinge im Leben genießen. Einen Tag lang werden Sie vielleicht zurückblicken und feststellen, dass dies die großen Dinge waren. Viele Misserfolge im Leben sind Menschen, die nicht wussten, wie nah sie dem Erfolg waren, als sie aufgeben.